Halloween im Bayern-Park 🎃 Gruselspaß für die ganze Familie

***dieser Beitrag enthält Werbung***

Der Bayern-Park ist bekannt für seine Mischung aus Nervenkitzel und Familienfreundlichkeit.
Achterbahnen wie der „Freischütz“ oder der höchste Freifallturm Süddeutschlands „Voltrum“ lassen die Herzen von Adrenalinjunkies höher schlagen, während Schweinchenbahn, Bulldogfahrt, Tiergehege und Spielplätze für jüngere Besucher ideal sind.

Im Oktober jedoch zeigt der Park eine ganz besondere Seite: Sobald die Sonne untergeht und die Dunkelheit hereinbricht, verwandelt sich das beliebte Ausflugsziel in ein wahres Halloween-Spektakel 😉

Zwischen Nebelschwaden, flackernden Kürbissen und schaurigen Gestalten wird der Freizeitpark zum Grusel-Hotspot in Niederbayern.

Egal ob schaurig-schöne Familien-Gruselgaudi am Tag oder gruselige Nächte mit Horror-Mazes und Nachtfahrten – hier ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.

***


Wir durften dieses Jahr dabei sein und berichten euch in diesem Beitrag von unseren Eindrücken 😀

***

Halloween-Programm im Bayern-Park

Für Familien
Tagsüber gibt es die Familien-Gruselgaudi – ein kunterbunter Mix aus interaktiven Kinderlabyrinthen, lustigen Gruselgestalten und schaurig-schöner Deko im ganzen Park. Die Kinder können sich schminken lassen, durch 3 Abenteuerpfade rätseln und sich von „Franz-Xaver“ in Halloween-Stimmung bringen lassen.

Für Adrenalin-Fans
Wenn die Sonne untergeht, erwacht der Park zum Leben: finstere Gestalten treiben ihr Unwesen, und in den 5 thematisierten Horror-Mazes mit über 100 Live-Erschreckern ist Gänsehaut garantiert.
Dazu kommt eine spektakuläre Feuershow und der Nachtfahrbetrieb beliebter Attraktionen wie „Freischütz“ oder „Voltrum“.

👉 Unser Tipp:
Kostüme sind ausdrücklich willkommen! Gerade für Kinder macht das den Tag noch magischer 😉

Alle Infos & Termine findet ihr hier:
Familien GruselgaudiWeiß-blaue Albtraumnächte

***

Wir waren schon am Vormittag vor Ort, um die Familien-Gruselgaudi mitzuerleben – und man merkte schnell: dieses Event zieht viele Familien an. Besonders das Kinderschminken und natürlich die Abenteuerpfade sind sehr beliebt, hier sollte man also ein bisschen Geduld mitbringen 😉

Umso schöner fanden wir, dass wir bei den Fahrgeschäften kaum Wartezeiten hatten. So konnten die Kinder nach Herzenslust fahren, während wir die besondere Halloween-Atmosphäre genossen. Überall im Park war liebevoll dekoriert – von Kürbissen über Nebelmaschinen bis hin zu schaurig-lustigen Gestalten.

Besonders begeistert haben uns die Abenteuerpfade: detailreich gestaltet, mit viel Herzblut umgesetzt und richtig tollen Schauspielern. Man spürte sofort, wie viel Arbeit und Leidenschaft in dieses Event geflossen ist. Die „Weiß-Blauen-Albtraumnächte“ hätten wir zu gerne ausprobiert – diese sind allerdings erst ab 16 Jahren empfohlen und dies hat sicherlich seine Berechtigung 😉


Unser Fazit

Unser erstes Halloween im Bayern-Park war definitiv ein Erlebnis. 🎃👻
Die Mischung aus Familienprogramm am Tag und schaurigen Highlights am Abend macht das Event einzigartig. Klar – Wartezeiten sollte man einplanen, vor allem an den beliebten Stationen. Aber die Atmosphäre, die Gestaltung und die Shows machen das wieder wett.

Wer Halloween liebt und gleichzeitig Lust auf Achterbahn, Grusel und Spaß für die ganze Familie hat, ist hier genau richtig. Wir können es nur empfehlen – und sind uns sicher: das war nicht unser letztes Halloween im Bayern-Park!

👉 Unser Tipp für Familien: Plant genügend Zeit ein, haltet etwas bereit, womit sich die Kinder in den Warteschlangen beschäftigen können – und verkleidet euch! Das macht den Tag noch einmal so schön.

Wir kommen auf jeden Fall wieder – vielleicht das nächste Mal sogar ohne Kinder, um auch die „Albtraumnächte“ mitzuerleben 😉

***

Transparenzhinweis: Wir wurden vom Bayern-Park eingeladen, um über das Halloween-Event zu berichten.
Unsere Meinung und Eindrücke bleiben davon unbeeinflusst und spiegeln ausschließlich unsere persönliche Erfahrung wider.